19.08.2012 11:57:00
Zimbo


Stealth Flusspferdkrokodil Fahnder
4266 Posts
Nachdem Wargame: European Escalation offenbar grossen Anklang gefunden hat wurde bereits ein neuer Teil mit dem Namen "Wargame: Airland Battle" (WALB) angekündigt.
Wie der Titel und der Trailer schon erahnen lässt, hat man in WALB nun neu Flugzeuge in seinem Deck, und zwar gibt es bis 150 Flugzeugmodelle und insgesamt 750 Einheitentypen.
Was bleibt nun? Bestehen bleiben die bisherigen Einheiten, der fiktiv ausgebrochene Konflikt zwischen der NATO und dem Warschauer Pakt und die packenden Schlachten. Neu sind hingegen die Umgebung, man kämpft ab 2013 im hohen Norden Europas, die neuen Lufteinheiten und 4 neue Fraktionen. Bei den Fraktionen dürfte es sich mit grosser Wahrscheinlichkeit um Norwegen auf Seiten der NATO handeln, vielleicht auch noch Italien oder Kanada. Wenn es beim Pakt neue Fraktionen gib ist die Auswahl relativ beschränkt und ich vermute Ungarn und/oder Bulgarien.
Neu ist ebenfalss auch der Singleplayermodus, welchen man zu zweit mit- oder gegeneinander spielen kann. Es gibt keine Missionen mehr, sondern man steuert die Einheiten auf einer taktischen Karte, wo man jeweils Morgens um 4 Uhr (in verschnellerter Echtzeit) Befehele gibt, die dann ausgeführt werden. Schlachten finden nach wie vor in Echtzeit statt und werden vom Spieler gesteuert.
Es wurden auch verschiedene Communitywünsche wie beispielsweise Formationen umgesetzt und auch der SKD Clan freut sich auf das neue Spiel mit tausenden Mig's, Jak's und Su's
Wie der Titel und der Trailer schon erahnen lässt, hat man in WALB nun neu Flugzeuge in seinem Deck, und zwar gibt es bis 150 Flugzeugmodelle und insgesamt 750 Einheitentypen.
Was bleibt nun? Bestehen bleiben die bisherigen Einheiten, der fiktiv ausgebrochene Konflikt zwischen der NATO und dem Warschauer Pakt und die packenden Schlachten. Neu sind hingegen die Umgebung, man kämpft ab 2013 im hohen Norden Europas, die neuen Lufteinheiten und 4 neue Fraktionen. Bei den Fraktionen dürfte es sich mit grosser Wahrscheinlichkeit um Norwegen auf Seiten der NATO handeln, vielleicht auch noch Italien oder Kanada. Wenn es beim Pakt neue Fraktionen gib ist die Auswahl relativ beschränkt und ich vermute Ungarn und/oder Bulgarien.
Neu ist ebenfalss auch der Singleplayermodus, welchen man zu zweit mit- oder gegeneinander spielen kann. Es gibt keine Missionen mehr, sondern man steuert die Einheiten auf einer taktischen Karte, wo man jeweils Morgens um 4 Uhr (in verschnellerter Echtzeit) Befehele gibt, die dann ausgeführt werden. Schlachten finden nach wie vor in Echtzeit statt und werden vom Spieler gesteuert.
Es wurden auch verschiedene Communitywünsche wie beispielsweise Formationen umgesetzt und auch der SKD Clan freut sich auf das neue Spiel mit tausenden Mig's, Jak's und Su's